Ich möchte mich hier einmal vorstellen. Ich bin Sven Wellem , 46 Jahre alt und wohne mit meiner kleinen Familie in Bissendorf bei Osnabrück.
Wir haben eine Solaranlage von 6,6kwp mit longi 370 Watt Module, 5ktl Wechselrichter von Huawei+ 5kw Speicher.
Auch wir sind sehr interessiert an diy Lösungen.
Ein bisschen technikaffin denke ich, bin ich schon und hoffe hier gut aufgehoben zu sein wenn man Hilfe braucht.
Hat jemand schon eine diy Batterie an den Wechselrichter angeschlossen. Da wir bereits ein Speicher mit Leistungsmodul für die Batterie haben wäre jetzt die Frage wie man das anschließen kann. Ich würde gerne noch ein 10kw Speicher hinzufügen.
6,6 kWp kommt mir sehr bekannt vor. Ich betreibe eine DIY-Batterie an einem Multiplus2. Alles selber gemacht was ging.
Hallo Wellem,
so wie du, bin ich recht neu dabei und zusätzlich wohnen wir direkt um die Ecke.
ich habe heute die ersten Zellen angeschlossen und freue mich auf die ersten kwH die in die Batterie reinlaufen.
Ich habe 4 * 10 kwh fertige Zellen ( 51,2V 200Ah), habe davon aber Momentan erst 1 angeschlossen, da ich noch keine Last
dran habe und erstmal die Akkus sukzessive laden will.
Gerne können wir mal zusammen plaudern und überlegen, was du machen könntest.
ich hätte z.B auch noch 12V 200 AH Packs oder 8 *3,2V (200AH) Prismen Zelle, die ich mir einfach mal gekauft habe, um den Hersteller
zu testen.. Das Zeugs verwende ich aktuell auch nur zum Testen / Messen / Lernen
Liebe Grüße
Dirk
@dirk-solar-buer hallo Dirk, danke für dein Angebot. Gerne können wir uns austauschen. Leider habe ich eine Hochvoltbatterie und kann auch nur solch eine an meinen Wechselrichter anschließen. So viel ich inzwischen weiß. Aber die eine oder andere Frage hätte ich da noch. Vielleicht kannst du mir weiterhelfen. Grüße Sven
Hallo zusammen,
bin dann auch mal ein neuer {green}:hi:
Verfolge das Forum schon ziemlich lange und bin immer noch sehr begeistert.
Frostige Grüße aus Kölle
Martin