Hallo Zusammen! :-)

Hallo,
ich verfolge seit einer Weile voller Faszination Andreas Kanal auf Youtube. Diese Videos machen mir eine Menge Mut und klären über einige Dinge auf, die ich von selbst nicht gelöst hätte, echt top!
Es ist halt wie so oft im Leben, ist kein Hexenwerk und mit ein bisschen konzentration und Risikobereitschaft machbar - hoffe ich zumindest.
In der Ausbildung hatte ich zwar ein paar Stunden Elektrotechnik aber das ist ewig her.

Mein Lehrer sagte immer, - Elektrotechik == U/R*I - mehr braucht es nicht! :thumbup:

Jedenfalls, mein Ziel ist es eine PV Anlage die möglichst viel meines Verbrauchs (ca 4500kwh/a) tilgt und noch gut etwas einspeißt.
Erst hatte ich bedenken, Strom einzuspeisen, wegen Andreas Video zu dem Behördenaufwand und den entstehenden Kosten. Aber folgender Beitrag der Verbraucherzentrale macht mir große Hoffnung!

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/eeg-2023-das-aendert-sich-fuer-photovoltaikanlagen-75401


Den Passus

Achtung: Die neuen, höheren Vergütungssätze sind laut Gesetz seit dem 30. Juli 2022 gültig. Sie können sie jedoch erst ausgezahlt bekommen, wenn auch die EU-Kommission diese freigegeben hat.

nehme ich gelassen, da ich davon ausgehe das es entweder durchgewunken wird, oder als Aufhänger genutzt wird, um fragwürdige Deals (Atomstrom grün, wenn dafür Gas grün) durchzuwinken.

Jetzt stöbere ich etwas...

Grüße

Edit:

Vorhaben hat sich verändert:

ca. 10kw auf Dach (Volleinspeisung)
Auf Wintergarten ca 8kw mit DIY Akku und Teileinspeisung auf Wintergarten...