Hallo Leute,
bin neu hier, wohne an der schönen Bergstraße südlich von Bensheim und habe die letzten 8 Wochen eine Solaranlage aufs Dach gebaut.
Habe Ost-West Ausrichtung Satteldach 40Grad und jeweils 14 TrinaSolar Vertex S 405Wp (gesamt 11340Wp) an einem Fronius Symo Gen24 8kW drangehängt. Eine HoymilesHM600 Balkonsolar mit 2375 Wp Canadian Solar HiKu war im Januar der solare Anfang bei mir.
Seit Sonntag hat sich noch eine BYD HVS 5.1 dazugesellt um sicher über den Winter zu kommen was den Strom angeht, denn die Gasheizung hab ich noch nicht so schnell losbekommen wie ich plante.
Eigentlich wollte ich ja Victron und Pylontech US3000 dazunehmen aber das war dann am Ende teurer 3 Multiplus 2 und 2*US3000 und zeitlich auch sehr spät dieses Jahr zu bekommen, so daß ich dieses Wochenende überteuert zugeschlagen habe.
Jetzt meine Frage an Euch Erfahrene, wie sollte ich die Lade/Entladegrenzen bei der BYD einstellen, die hat LiFePo4 Akkus, macht das BYD automatisch und nimmt als Untergrenze 20% und als max. Ladegrenze 80-90% der wahren Kapazität oder was stellt Ihr bei so eine viel zu teurem Gerät ein falls jemand hier so was hat?
Besten Gruß
Jörg
Ich würde auf maximal 80% DOD gehen wenn du möglich lange Freude an dem Ding haben willst.
Meine Akkus nehme ich etwas härter ran, müssen bei mir nicht 20 Jahre halten :lol: