Hallo zusammen,
ich bin Dirk und bin durch Andreas Youtube Kanal auf dieses Forum und die SchnapsIdee eine Solaranlage könnte interessant sein/sich lohnen aufmerksam geworden.
EFH relativ neu von 2019, allerding noch mit "alten" Zählern (also die mit Drehscheibe) ca 60 m² Dachfläche (45%, kein Schatten), als Reserve eine Garage mit Flachdach (72m², durch Nachbargebäude Nachmittags zum Teil Schatten), Ausrichtung SSW, aktuell ca 5500kwh Jahresverbrauch inkl ErdWärme Heizung.
Nachdem ich von zwei "großen" Anbietern Angebote für PV-Anlagen vorliegen habe und mir die Differenz zwischen den Angeboten und den Hardwarepreisen einfach zu groß erscheint,
kann mir der Gedanke "Es kann ja nicht so schwer sein, das allein zu machen ?!?"
Angebot fix und feritg inkl. "Allem" 10 KW mit 10 KW-Speicher ca. 27000 € (inkl.MWST)
Preis im Netz (photovoltaik4all) 10 kWp LG Solar Photovoltaikanlage + LG ESS Home 10 = 18.450,00 € (inkl.MWST)
-Liegen die Kosten für die Installation und den Papierkram wirklich bei 8550 € ?
-Übersehe ich etwas?
-Ist die Planung tatsächlich so Kompliziert wie mir viele PV-Webseiten klarmachen wollen?
-Ist die Gewährleistung wirklich nötig? Waschmaschinen und Wasserkocher gehen auch immer erst danach kaputt?
Das andere Problem, das ich gerade habe: Ich finde keinen Elektricker der eine PV Anlage Abnehmen bzw. anschließen würde.
Die Aussage bei den bisherigen Anrufen ist immer "PV machen wir nicht."
Kennt jemand jemanden der das bei mir in der Umgebung macht? Oder liegt es daran, dass ich einen Denkfehler habe?
Grüße Dirk
Laß den Akku (erstmal) weg. Sollte dann um die 14-15k€ landen.
Eine 10 kWp ist ohne Akku wesentlich rentabler.
45° ist eine gute Neigung für Winter.