Hallo aus Süd-Nds

Ich heisse Tobias und wohne im südlichen Niedersachsen.
Aktuell habe ich nichts an PV und Co. anzubieten. Interssiere mich jedoch sehr für dieses Thema.
Mein Haus ist aus dem Jahr 1978 und entsprechend alles noch im originalzustand, dafür aber recht sauber und funktional. Ein befreundeter Elektriker hat alle Leitungen durchgemessen und als Gut befunden. Auch mein Kraftstromstecker mit 32A läuft perfekt.
Mit einigen PV Anbietern habe ich bereits Erfahrungen gesammelt, da jedoch z.B.mein Sicherungkasten doch recht minimalistisch nach heutigem Standart ausfällt, müsste für eine PV Anlage alles erneuert werden. Mein Bekannter sagte mir jedoch, dass ein normales 0,6 kwp Ballkonkraftwerk bei mir überall oder ein 0,8 kwp bkw über meine Garage funktionieren würde (Endstromleitung mit eigener 16A Sicherung, wo generell NIE etwas angeschlossen ist)
Aber wie gesagt, ich selbst hab nicht wirklich Ahnung und es gibt soooooviele Infos, die mich erschlagen.
Aktuell habe ich vor, vor meiner Garage ein Carport zu bauen und darauf soll dann ein BKW gesetzt werden. Registrierung im stammdatenregister ist natürlich klar. Mein Stromzähler ist natürlich auch uralt und würde rückwärtslaufen. Ich möchte mir ein System zulegen, welches nach und nach "wachsen" kann. Starten mit einem gedrosselten Wechselrichter und PV-Modulen (z.B.) +800 Watt, kein Akku, kein Shelly , nichts zum übertragen von irgenwelchen Daten/Werten, die es jedoch optional zukünftig können. Mein Gedanke, soll der Zähler, solange nicht erneuert, sich ordentlich rückwärts bewegen. Langfristig möchte ich dann, wenn erlaubt, ein oftmals gezeigtes 2kwp BKW mit Speicher haben und auch ggfs Überschussladen sollte dann möglich sein. Natürlich dann auch vermutlich mit digitalem Zähler, und und und...Deshalb jetzt schon etwas kaufen, was in den nächsten Jahren diese Sachen unterstützen kann, sofern es das schon gibt, aber erstmal nur direkt produziert, Strom liefern, Zähler rückwärtslaufen lässt - fertig :wink: Ich habe ein PHEV mit 14,4er Akku, denke ein BKW sollte das in starken Sommermonaten übers Wochenende schaffen....wie gesagt, irgenwann in der Zukunft....
Und nun werde ich erstmal weiter lesen und verzweifeln :wink: