Hallo aus Niederwerrn in Unterfranken

Ich bin 60 Jahre und habe Elektrotechnik studiert.
Somit darf ich also Installtionen an meiner Anlage selber durchfüren, solange es nicht einer Genehmigung bedarf.
Ich habe auch praktische Erfahrung in der Hausinstallation, da ich mit meinem Vater (Elektrotechniker) Installatonen durchgeführt habe.
In den letzten Jahren war ich aber als Sicherheitsingenieur beschäftigt.
Die Elektroinstallation ist natürlich auch neu und mit 3x63A am EVU angeschlossen
Wir haben ein altes Bauernhaus generalsaniert.
Die Lehmwände sind jetzt 50cm stark, das Dach ist mit 30cm Weichfaserplatte gedämmt
Die kleinen Fenster sind 2fach verglast. Wir habe Fussboden und Wandheizung.
Das Haus ist um + 10 Grad verdreht
Auf dem Ostdach meiner Scheune (30 Grad Dachneigung) ist eine PV mit 9,9 kWp installiert
Wechselrichter ist ein Aurora PVI 8.0 TL OUTD
Einen Akku habe ich wegen dem Nachttarif noch nicht
Mein Stromvertrag ist noch ein Mischvertrag aus Speicherheizungszeiten.
Momentan
HT 19,59Ct/kW
NT 10,42Ct/kW
EEG 6,5ct/kW
Stromsteuer 2,05ct/kW
Ergibt
HT 28,14ct/kWh
NT 18,97ct/kWh
Messeinrichtung 13,97/Jahr
Tarifumschaltung 15,91/Jahr
Einspeisung 14,27ct

Ich verbrauche
2,1 kWh HT
3,2 kWH NT

Die PV produziert 9 kWh wobei ich 5,6 kW einspeise
Auf dem Süddach (45Grad) meines Hauses habe ich eine Solarthermieanlage mit 6 Panels je 2,4x1,15m= 16,8m2. Diese Installation bereue ich, da Solarthermie nur bei Sonne etwas einbringt.
Auf dem Süddach sind mir noch ca 30m2 frei.
Weiter habe ich noch ein Garagendach (Ost) mit 18m2
Das Norddach hat eine Flache von ca 140 m2

Momentan ist eine 12kW Wärmepumpe von Novelan LIV12-HV12 mit Multifunktiuonsspeicher 830l Solar und Kühlfunktion bei der Bafa beantragt.

Ich überlege mir gerade wie es mit der PV weiter geht.
Wie ich die Wärmepumpe am besten einbinde.(Klemme K1 und K4 ist vorverdrahtet)
Wie ich die Nachtschaltung mit dem PV-Überschuss kopple
Wie ich ein zukünftiges E-Auto einbinde
Ob sich eine Modul-Erweiterung lohnt
Ein Akku, eventl über das zukünfig geplante E-Auto bidirektional
Hier warte ich noch auf Autos mit Wechselakku (L7e), dann kann man einen Satz zuhause lassen

Ich freu mich auf einen regen Gedankenaustausch.

Matthias