Hallo aus Leverkusen

Hallo Zusammen,

ich plane eine PV-Anlage mit Speicher und Wallbox zu installieren. Bisher habe ich zunächst Kontaktanfragen an professionelle Anbieter geschickt und erste, mehr oder weniger allgemeine Gespräche geführt.

Über die YT-Videos von Andreas Schmitz bin ich zu diesem Forum gekommen. Da ich eigentlich durch und durch ein DIY-er bin, habe ich die Zuversicht, dass ich mit Eurer Unterstützung meine PV-Anlage auch selbst konzipieren und in weiten Teilen selbst realisieren kann.

Hallo Thom willkommen im Forum. PV Anlagen haben schon viele selbst dimensioniert, da lässt sich bestimmt was machen. Viel Erfolg und viel Spaß im Forum.

Hallo Thom, klingt ähnlich wie meine Geschichte. Je mehr man sich mit der Thematik auseinandersetzt werden einige "professionelle Anbieter" nur noch zu "Verkäufern". Ich habe die Sache nun auch selbst in die Hand genommen und installiere unsere PV-Anlage selbst.

Bitte nicht falsch verstehen, das soll keinesfalls ein Aufruf sein, echten professionellen Anbietern/Handwerkern nicht mehr zu vertrauen. Das Thema ist doch schon sehr komplex und nur von paar YT-Videos schauen kann, bzw. sollte man NICHT eine PV-Anlage bauen.

Nimm doch als Faustregel mal 1600€/je kWp (ohne Speicher) und prüfe die Angebote in Ruhe....

Hallo ochsnerj und PV-SV,

vielen Dank für die nette Begrüßung!

Gruß Thomas

Hallo ThomF

habe auch diesen Weg eingeschlagen - wir kommen anscheinend aus der gleichen Stadt - da fällt der Austausch leicht.

Viel Erfolg

Hallo Chris,

da scheint ja einige aktive Forumsmitglieder in Leverkusen und Umgebung zu geben.

Unser Haus steht in Rheindorf und ist, was die Installation anbelangt, nicht ganz einfach. Wir haben keinen Keller und im Haus praktisch keinen Platz für Wechselrichter und/oder Akku. Ich stelle mir vor das alles in der Garage zu installieren. Allerdings müssen dann auch entsprechende Leitungen vom Hausanschluss dorthin gelegt werden. Im Garten haben wir eine Pergola mit Flachdach, die keine Verschattung hat. Ich überlege dort mit ein paar Modulen anzufangen. Auch dorthin müssen dann natürlich entsprechende Leitungen vergraben werden. Im Moment frage ich mich, wie ich am Besten anfange: Was sind die Kriterien für Module und Wechselrichter, etc?

Wie weit bist du mit deiner Planung/Installation?

Gruß, Thomas

Grüße zurück aus Pattscheid :slight_smile:
Ich glaub da lohnt sich ja schon fast ein eigenes Unterforum für Leverkusen... :slight_smile: