Servus an alle,
Ich wohne in Ingolstadt und habe aktuell 2 Projekte in Vorbereitung wodurch ich auf dieses Forum gestoßen bin.
Das erste ist eine DIY PV Anlage mit Speicher und Überschusseinspeisung. Dachmontage (32 * Q.Cells 405 Wp) und Batterie hab ich soweit durchgeplant (wie in den Videos beschrieben 16 * 3.2V, 280 Ah).
Bei Wechselrichter und vor allem bei der Kommunikation von WR und Batterie stehe ich noch ganz am Anfang und suche nach einer möglichst einfachen Umsetzung. Ob Hybrid oder AC System ist mir vorerst egal. Ich suche vor allem nach der einfachsten Lösung.
2. Projekt ist über einen DC/DC Wandler und einen Mikrowechselrichter von der 12V Batterie meines Model 3s ins Hausnetz einzuspeisen. Zu beginn mal mit konstanter Leistung (ca. 250w)
LG Fabian
Hallo Fabian. Die Wechselrichter wie der Multiplus 2 und der Deye 10k funktionieren ohne Kommunikation zwischen BMS und Wechselrichter. Wichtig ist die Kommunikation zum Stromsensor am der Netzeinspeisung. Viel Erfolg mit deiner PV und deinem Tesla {green}
erstmal danke für deine Antwort.
Ge au also bei AC gekoppelten systemen brauch ich die Kommunikation hum Hausanschlusspunkt.
Bei den Preisen die für die AC WR verlangt werden, glaub ich dass ich eher auf einen Hybrid (eventuell. Growatt oder Solis) setzen werde. Mal schauen ob ich das hinbekomm.
LG