Hallo,bin da bolle 47 Jahre alt und komme aus gangkofen ,Niederbayern.
Habe eine Eigentumswohnung im 1 Stock und was der Platz hergibt 4 Solarmodule am Balkon befestigt ,a 280watt,dazu einen growatt Wechselrichter mic 1500 xshine mit WiFi. Es wird direkt eingespeist.und die Anlage läuft sehr gut.
Aber wie es so ist im Leben , suche ich noch eine Lösung, den überschuss zu speichern und in der Nacht wieder abzugeben und ggf. Notstrom ,vorhanden ist noch ein eastron sdm 630 modbus v2 smartmeter.bekomme Mom keinen Elektriker der mir das einbaut,liegt hald vorerst Rum.
Würde mir auch einen kleinen Hybrid-Wechselrichter anschaffen ,aber da finde ich nichts vernünftiges.ach ja die 4 Panels sind in Reihe geschalten ,haben so grob gesagt zwischen 90und130 Volt im Betrieb und max 9 Ampere
Vielleicht weiss ja jemand was vernünftiges
Grüße bolle
Hallo Bolle willkommen im Forum. Die Anlagengröße spricht eigentlich für einen kleinen Hybrid Wechselrichter mit Insel. Ich hab im Moment das Gefühl dass Wechselrichter mit Gold aufgewogen werden, da ist guter Rat teuer. Viel Erfolg
Hallo,ganz genau,bis jetzt noch keinen passenden hwr
Gefunden ,alle für grössere Anlagen,es ist zum Schreien,also bis jetzt ist die beste Lösung alles einzeln zu kaufen und das ganze zum laufen zu bringen,
Der kleinste growatt hybrid wäre fast perfekt,aber die Startspannung ist natürlich wieder zu hoch ,