Hallo zusammen
Ich bin Jens aus Duisburg. 41 Jahre alt.
Nutzfahrzeug Mechatroniker bei Daimler,
Hobby Heimwerker, Bastler, Tüftler und Amateurfunker.
Mein Interesse geht in die Richtung autarkes Wohnhaus.
Ich habe ein 500m² Grundstück mit einem schönen Eigenheim, welches
sehr große Dachflächen Richtung Osten und Süden bietet.
Vor 2 Jahren habe ich bereits eine Thermische Solaranlage komplett selbst installiert. 2 Kollektoren a 5m² mit insgesamt 50 Vakuumröhren.
Jetzt bleibt bei mir die Gasheizung vom April bis Oktober komplett aus und ich habe trotzdem jeden Tag heißes Wasser für meine 4 Köpfige Familie.
Vor der Installation musste der Kessel 365 Tage durchlaufen, da das Warmwassersystem des Hauses über die Gasheizung lief.
Im Winter ist die Anlage durch "Rücklauftemperaturanhebung" sogar Heizungsunterstützend.
Ich bin seither von der Solar Engie so fasziniert, dass mein nächstes Projekt eine PV Anlage sein wird.
Ein paar Erfahrungen habe ich schon mit meinen kleinen 300W Panels gemacht, die mir den Strom für Garage, Gartenhütte und Poolpumpe liefern.
Als Pufferspeicher dient hier eine AGM LKW Batterie mit 220Ah und ein KFZ Wechselrichter mit 2KW Dauerleistung (reiner Sinus).
Das diese Anlage nicht die Effektivität wie eine Professionelle Hausanlage ist mit klar. Zur Einführung in die Grundlagen der PV hat sie aber gute dienste geleistet.
Ich hoffe ich kann mich hier etwas im Thema Wechselrichter für das Hausnetz schlau machen.
Und vor allem in Sachen Funkstörungen.
Als Amateurfunker versuche ich natürlich meine Amateurfunkfrequenzen frei von Störungen zu halten.
Ich hoffe auf tolle interessante Beiträge
Gruß aus Duisburg (Rheinhausen)
Jens