Hallo aus dem Zittauer Gebirge

Ich heiße Bernhard und bin 65 Jahre alt. Ich habe eine selbstgebastelte "Balkon"anlage PV hinterm Haus (Eigenheim), von der Straße abgewandt nach SSW), die bringt magere 160 KWh im Jahr, die module (4x160Wp) sind gebraucht und halten nicht mehr, was auf dem Typenschild steht und was der ebay-Verkäufer versprach.
Außerdem habe ich Verschattung reichlich- ein alter Ahornbaum, der bringt aber wohl mehr Klimaschutz als meine Bastelei ;). Natürlich will ich da noch mehr tun (Mein Traum:PV 10-15KWp, Stromspeicher und Luft-Wasserwärmepumpe als Wärmeerzeugung), alles ist nicht so einfach, -z. B. Denkmalschutz-, Geld (bin Rentner), meine liebe aber eher skeptische bessere Hälfte ;).
Bin auch bischen enttäuscht über meine bisher misslungenen Versuche, mein Fahrrad zu elektrifizieren, aber werde optimistisch bleiben.
Ich bin auf dieses Forum durch die interessanten Beiträge von Andreas Schmitz auf youtube gestoßen, vielleicht kann ich ja noch einiges dazu lernen :slight_smile: .

Wilkommen Bernhard,

ich weis nicht welchen Background du hast aber wenn du über Misslungene Versuche ein Fahrrad zu elektrifizieren schreibst und indirekt über den selbstbau eines Akku Speichers dann würde ich dich bitten dich sehr genau zu Informieren nicht dass dann neben deinem Haus auch der Ahornbaum Abfackelt (auch ein E-Bike kann ein Haus in Brand setzen aber in einem DIY PV-Speicher steht erheblich mehr Energie).

Aber stell doch mal dein Fahrrad Projekt vor eventuell kann dir hier geholfen werden