Hallo aus dem Süden!

Hallo Zusammen!

Möchte mich hiermit vorstellen, mein Name ist Jack und ich komme aus dem Schwabenland/Schwarzwald, genauer gesagt aus Villingen-Schwenningen, das ist so ca 100km südlich von Stuttgart.
Bin beruflich als Softwareentwickler tätig und beschäftige mich privat auch sehr gerne mit Elektronik.
Das Forum habe ich über den Youtube-Kanal von Andreas Schmitz gefunden und würde mich gerne hier bei euch beteiligen.

Wir haben 2016 neu gebaut und mit PV/Solar/Smarthome/EV habe ich dann 2018 angefangen mich zu beschäftigen, habe erstmal ein paar Angebote machen lassen, haben ein recht gutes Dach Richtung Süden, hat aber alles wegen Preis/Leistung nicht gepasst, ca 5.5 kWp/kWh für ca 20k€ fand ich doch etwas viel, also habe ich angefangen mich damit selber zu beschäftigen, was ich brauche, was geht, was für Module, welcher WR/Akku, usw...
Habe mir dann eine Anlage zusammengestellt, Monteure und Elektriker gefunden, Komponenten bestellt und am 18.04.2020 wurde das Ganze dann montiert und angeschlossen:

Zur Anlage: 27x LG NeON® 2 355Wp (LG355N1C) Module, sprich 9.858kWp in 3 Strings, LG ESS Home 10 System mit 9.8 kW Akku, preislich ca 21k€ incl. MwSt für die Komponenten und Handwerker.

Da eins der Module leicht beschädigt war habe ich das ersetzt bekommen, das beschädigte Modul habe ich aber behalten dürfen, also habe ich das wieder repariert und da ich gerade für die Kids ein Spielhaus gebaut habe, kurzerhand dort eine Inselanlage aufgebaut:

Daten: 1x LG NeON® 2 355Wp (LG355N1C) Modul, Victron Energy SmartSolar MPPT 75|15, 12V Solarbatterie 100Wh
Als Verbraucher habe ich da diverse 12V Geräte wie Licht, eine WLan Überwachungskamera und ein altes umgebautes Autoradio. Weiterhin versorgt es eine 12V Pool-Pumpe im Sommer.

Habe während der zeit noch ein Smarthome-System mit OpenHab3 auf einem RasPi4 System eingerichtet und vernetzt, dieses überwacht auch die komplette Solaranlage und Energie:

Im Mai 2021 kamen dann noch 2x PCE GLB 353408P Wallboxen in die Garage, welche über das SmartHome System automatisch, jenach überschuss angesteuert werden, mit dem integrierten Node-Red Steuerungssystem.
Im Dezemper 2021 kam dann endlich ein Dacia Spring als voll EV für meine Frau an und damit ist die Hälfte unserer Garage nun endlich elektrisch.

Ich habe die elektrischen Komponenten alle selber montiert und angeschlossen, bin also was die Elektrik angeht durchaus fähig, allerdings nicht wenn es um tiefere physikalische Abläufe geht... Wenn jemand Fragen zu der Solaranlage, EV, Smarthpme, InselPV oder ähnlichem hat, stehe ich gerne mit Rat und Tat (sofern in der Nähe) gerne zur Verfügung. :smiley:

Meine nächsten Projekte sind eine Erweiterung der PV auf den Schuppen um 4x333Wp Module und evtl. ein separater Akku für den Server-Rack, da dieser den vorhandenen LG Akku bis ca 3h morgens komplett aufbraucht...

Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Jack