Hallo Zusammen,
lese im Forum schon seit längerem, jetzt wird es Zeit aktiv zu werden.
Habe letztes Jahr eine Anlage mit 11 kWp installiert, soll Januar ans Netz gehen (bin noch in den letzte Zügen). Der Stromspeicher soll gleich im Anschluss folgen. Bin noch unschlüssig, ob ich auf 3 Phasen gehen soll, oder ob mir eine Phase mit Victron Multiplus II 48/5000 genügt. Der Akku soll hauptsächlich dazu dienen das E-Auto nach Feierabend zu laden. Pro Tag fahre ich ca. 100km, also ca. 15-20kWh/Tag nur für's Auto.
Vielleicht kann mir jemand ein Tipp geben ab wann sich ein 3-Phasiger Speicher lohnt.
Hallo grüß dich Andi. Es kommt ganz auf die Leistung an mit der du sein Elektroauto Laden willst oder kannst. Wenn du mit 11kW lädst und der Wechselrichter nur 5kW einspeist beziehst du 6kW vom Netz. Wenn du allerdings deine Wallbox auf 5kW reduzieren kannst oder willst dann lädst du komplett mit Solarstrom, dann dauert der Ladevorgang bei 20kWh 4 Stunden. Alles ohne Verluste gerechnet. Willkommen im Forum und viel Erfolg.