Grüße aus Hessen

Moin, wollte mich und mein Projekt mal vorstellen.

Ich bin der Tim und bin 27 Jahre alt.

Vor ca 4 Jahren habe ich eine Messi Haus bj 1969 gekauft und bin dabei dies in Eigenleistung zu einem KFW 55 Haus umzubauen.

Geplant ist, das ich nächstes Jahr fertig werde.

Nun geht es mit ner nächsten Planung weiter, eine eigene Photovoltaikanlage

Das Dach ist ein Pultdach 3,5 Grad Neigung, Ausrichtung Süd, 160qm groß, keine Verschattung, Foliendach, kein Schornstein.

Mein Wunsch ist das Dach komplett voll zu legen.

Als Montagesystem hatte ich an das K2 Systems D-Dome ohne Durchdringung gedacht.

Bei den Modulen sind die Jinko Solar Tiger Neo N-Type 54HL4-V 420 Watt (JKM420N-54HL4-V) in die engere Auswahl gekommen.
Es müssten 70 Module auf das Dach passen. Das wären dann 29,4 KWP Leistung.

Als Wechselrichter könnte ich mir den SolarEdge SE30K SETAPP Wechselrichter vorstellen.

Habt ihr Erfahrungen mit diesen Produkten oder habt ihr Tipps für mich und mein Projekt

Liebe Grüße

Tim

Hallo Tim,

habe auch gerade 2 Jinko-Solarmodule 420W gekauft. Die sollen soweit ganz gut sein...

Der Wechselrichter SolarEdge SE30K kling von den Leistungsdaten auch interessant, aber möchtest Du keinen Speicher?

Meine Gaube schaut aus wie Dein Flachdach, somit haben wir das gleiche "Problem". das K2 Systems D-Dome ist super und schön leicht, aber wie sicherst Du die Zellen gegen den Wind der diese hochdrückt? Viele lösen das mit Betonplatten, dies ist aber ein gewaltiger Statiktest, bin sehr gespannt wie Du das lösen wirst.

Grüße aus Südhessen und viel Spaß im Forum

@ramaba

Einen Speicher möchte ich mir auch noch zulegen, da habe ich mich noch nicht entschieden ob ich diesen selber baue oder einen fertigen kaufe.

Ja genau, ich würde die PV dann beschweren. Ich bin mir nur nicht sicher mit wie viel kg.
Der Statiker hat für das neue Dach mit ein Dacheindeckung von 56kg/m2 und einer PV last von 21kg/m2 gerechnet. Da ich aber nun einen epdm Folie als Deckung habe (ca 2kg/m2) hätte ich noch 75kg/m2 für die PV zur Verfügung. Ich denke das müsste funktionieren.

Noch ne andere Frage:

Nächstes Jahr soll es einen erlass der Mehrwertsteuer auf Pv usw geben. Gillt dieses auch auf den Eigenbau einer PV?

Grüße

@tentrox

MwSt. Wegfall meines Wissens auch auf Komponenten. Viele halten sich jetzt mit dem Kauf zurück, was die Liefersituation vermutlich ab Januar noch verschärft :???:

Wenn Dein Dach so gut geplant/begaut wurde ist das natürlich ein Plus... dann kannst Du die Module natürlich gefahrlos beschweren.

Grüße

Nach einigen Verzögerungen ist es nun endlich so weit.
Wir wohnen nur in unserem Haus. Die PV hatte ich eigentlich für nächstes Jahr geplant.
Durch die angestrebten Änderung der Einspeisevergütung installiere ich die PV doch noch dieses Jahr.
Das Montagesystem von K2 ist installiert.
Diese Woche installiere ich alle PV Module.
Hier die Eckdaten der Anlage:
29,37kWp Anlage
66x Module Solar Tiger Neo N-Type 54HL4R-V 445 Watt (JKM445N-54HL4R-V)
Wechselrichter KOSTAL PIKO CI 30
Ein Akku von BYD 12kw ist dieses Jahr noch geplant.
Außerdem habe ich seit kurzem ein Elektroauto und eine KEBA Wallbox C-Serie EN Type2-6m Kabel 22kW

Jetzt stelle ich mir im Moment noch die Frage, ob ich mir den Solar Manager anschaffen soll.
Ist das Produkt wirklich ausgereift?
Ich lese im Internet unterschiedliche Meinungen.
Welches Alternativprodukt gibt es?

Grüße