Hallo zusammen,
ich bin Christian und lebe mit meiner Familie in Leverkusen. Ich versuche gerade eine Diy-Anlage zu planen, was für mich als "nicht Elektrotechniker" nicht ganz so einfach ist.
Ich würde gern so 20 - 25 Panels auf dem Dach installieren. Wir bekommen voraussichtlich Mitte 23 eine Wärmepumpe. Diese möchte ich damit primär betreiben und weiterhin natürlich vom selbst erzeugten Strom profitieren. Es gibt so viele Ansätze diesbezüglich, dass ich mich schwer tue, einen konkreten Ansatz zu verfolgen und bin daher für jeden Rat dankbar.
Wechselrichter? Akku? Dimension? etc... - sehr viele Fragezeichen bei mir.
Ich lese schon einige Zeit eifrig mit und freue mich, Euch nerven zu dürfen.
Viel Grüße
Chris