Gruss aus dem Pott

Hallo zusammen,

Zur Zeit experimentiere ich mit verschiedenen Komponenten zu BKW, zur Deckung des Grundbedarfs im Haus.
Ich hab aber schon mal 6400kWP in der Garage gelagert, denn der Plan ist ein kleines EV (35,5kWh) komplett per Solarstrom zu betreiben.
Die Zellen passen perfekt auf meine Doppelgarage.
Eigentlich wolle ich die Anlage, aus Kostengründen, völlig ohne Speicher betreiben,
da das EV kann an mehreren Tagen und am Wochenende auch tagsüber an die Ladestelle kann.
Durch den fleissigen Konsum des YT-Kanals, kommen da natürlich jetzt auch noch weitere Ideen, die Anlage zusätzlich Nutzbar zu machen,
was dann schnell mal zu Verzettelungen führen könnte.
Vielleicht gibt es hier ja schon jemanden, der eine Carport-Ladestation, mit oder ohne Speicher betreibt.

Als Elektrofachkraft mache ich alles, was für mich möglich und erlaubt ist, selber.
Aktuell kommt für mich (noch) keine Einspeiseanlage in Betracht, da ich nicht vorhabe (in absehbarer Zeit) den HA zu sanieren.

Viele Grüße
elni