Hallo ihr alle zusammen!
Mein Vater hat mich im Eigentlichen zum Youtube-Kanal von Andreas gebracht, und in weiterer Folge bin ich hier gelandet, und freue mich auf regen Meinungsaustausch. Zu meiner Person: Ich bin 27, wohne im schönen Salzburg, nördlich der Landeshauptstadt, bin in Sachen Holzverarbeitung und alles was sich rund ums Thema Computerhardware dreht recht affin. In der Elektrotechnik bin ich grundsätzlich nicht unbeholfen, aber gerade was das Thema PV (mit allem was dazugehört) angeht, so ist das schon relativ komplex, sofern man, wie wir, vor hat, einen DIY-Speicher einzubinden. Für Neues bin ich gerne offen, ich lerne (altersbedingt) hoffentlich noch einigermaßen schnell.
Konkret gehts bei uns um folgendes: Wir habe eine Dachseite zur Verfügung, die nach Süden ausgerichet ist, um ca. 15° gegen Westen gedreht. Auf dem Dach befinden sich momentan schon ca. 30qm Solarthermie, diese wird zur Warmwassererzeugung weiterhin bestehen bleiben. Auf dem Rest der Fläche bringen wir 41 Module unter, was ca. 15kwp entspricht. Paneele, Befestigungsmaterial, Kabel, etc. ist alles schon bestellt (Bekannter meines Vaters ist selbstständiger Energietechniker, der wird sich de facto um den Aufbau und die Betriebnahme der Anlage kümmern, bzw. uns unterstützen).
Nun zu meiner Frage, ich habe vor, mir in den nächsten Monaten einen Speicher aufzubauen (16x230 oder 280wh, da bin ich gerade am "connectn" bei alibaba :D). Jetzt stellt sich mir die Frage, welchen Wechselrichter, bzw. welches System ich da am besten fahren sollte (Kosteneinsparung steht bei mir weit oben, DIY ist für mich kein Problem, Erfahrung mit Adruinos, ESP´s, etc. ist vorhanden). Hier steh´ ich noch ganz am Anfang und bin gerade von der Menge an Möglichkeiten und Gegebenheiten einigermaßen überwältigt, versuche mir hier in den nächsten Tagen und Wochen einen Überblick zu schaffen.
Wechselrichter ist eben momentan noch keiner angeschafft, da ich mich hier im Vorfeld erst 100% vergewissern will, welche Möglichkeiten ich habe. Der Kostenpunkt steht hierbei schon im Vordergrund, eine solche Anschaffung sollte mMn aber auch etwas sein, was lange hält, und zuverlässig läuft. Generell bin ich auf ein "optimales" P/L-Verhältnis aus.
Bedanke mich schonmal herzlich, auch für die anderen Themen, aus denen ich momentan meine Infos ziehe!
Sonnige Grüße
Michael