Hallo zusammen, gibt es hier vielleicht einen der in der Nähe von Duisburg wohnt oder der mir auch gerne über PN die Dokumentationen seiner Anlage zukommen lassen könnte.
Das was ich suche, ist der Aufbau und die Stückliste, Verdrahtung der einzelnen Komponenten untereinander.
Ich habe hier jetzt in allen möglichen unter Kategorien nachgesucht aber nichts dementsprechendes gefunden.
Welche Komponenten habt Ihr verbaut?
Welche Absicherungen wurden zwischen den Modulen und dem Wechselrichter verwendet.
Hier mal ein Bsp. von Komponenten
25x ECODELTA ECO-400 Solarmodule mit 400Wp
200m Solarkabel 6mm²
10x MC4 Stecker/Buchsen
1x Generatoranschlusskasten SOL-SC-1ST-0-DC-2MPPT-2001 2x1 String, SPD Typ II
1x Energiezähler
1x Hybridwechselrichter
50m Erdungskabel 16 mm²
welches BMS
welche LF280k Akkus
Aufständerung von SCHLETTER FixGrid Pro kennt das jemand
Würde mich über rege Antworten von euch freuen.
Gruß Manfred
PS bin Elektrotechniker kann also auch alle Pläne lesen
Hm, du hast die Module vor dem MPPT Regler schon gekauft!? Was hast du denn vor? Victron 0 Einspeisung?
Hallo,
nein ich habe noch nichts gekauft bin in der Planung, möchte aber schnellst möglich anfangen.
Habe bist jetzt gebraucht einen Elektriker zu finden der mir die Anlage abnimmt.
Hier ist es leider so das ich nicht mal den Antrag selber stellen darf.
Gruß Manfred
Auch fahre ich eine E Auto und möchte das natürlich auch mit dem Überschuss laden.
Wieviel KW hat denn dein Auto? Und wie planst du die Ladung?
Ich habe die Wallbox von Stark in Strom Pro Connect 11 KW.
Mein Auto zur Zeit kann nur einphasig, mein neu Bestelltes kann 3 Phasig und 11KW.
Hallo zusammen was haltet Ihr von dem Aufbau?Wenn ich Deinen Schaltplan richtig lese geht die DC von der Umverteilung direkt in den AC Voltmeter!? :shock:
Gruß Manfred