Der neue aus NRW

Hallo zusammen,

ich stelle mich und meine Pläne hier auch gerne mal vor.
Ich wurde natürlich aus den youtube Videos von Andreas Schmitz alias Akkudoktor auf dieses Forum aufmerksam.
Ich finde das wirklich richtig super, dass sich hier so viele Leute für eine Energiewende engagieren!
Nun, ich habe das in der nächsten Zeit auch vor. Ich habe zuhause zwei kleine Mädels - beide u4.. da macht man sich dann doch schon mal Gedanken, wie man generell seinen Beitrag leisten kann, damit unser heiligstes nicht irgendwann den Bach runter geht.
Ich besitze einen größeren Altbau (Altstadtvilla 1895), der Bau ist noch super in Schuss, aber natürlich muss noch und wird schon lange überall und nirgends repariert und renoviert! :wink:
Ich mache soweit ich kann alles selbst. (nur auf das Dach habe ich mich dann doch nicht getraut, um die alte Antenne abzubauen :slight_smile: ).. Elektrik, Heizung, Wasser, Fliesen, Streichen :smiley: etc etc..
Nun zu meinen Energiewände Plänen:
Mitte 2020 habe ich mich bereits mit mehreren Energieberatern unterschiedlicher Firmen getroffen. (Ich hatte zu diesem Zeitpunkt noch keine Lust mir den ganzen Solarkram eigenständig beizubringen)
Wäre die Förderung der KfW (früher 0,5% Zinssatz) nicht ab Februar in die höhe geschnellt.. jetzt ca 4% oder so?! .. dann hätte ich mir wohl einfach eine Anlage von einem Unternehmen auf das Dach flanschen lassen..
Preise ab 22.000€ für 6kwP mit 5kw Speicher und ein Angebot von 37.000€ für 11kwP mit 5kw Speicher haben mich dann irgendwie motiviert mich selbst in die Materie reinzulesen/reinzuschauen und so weiter!

Im Gegensatz zu manch einem erfahrenen Akkudoktor hier im Forum, weiß ich halt noch 0,0% über die PV-Materie! Aber ich bin gewillt alles Wissen von euch, was ihr freiwillig an mich abgebt zu nutzen und umzusetzen :slight_smile:

Meine nächsten Schritte sind eigentlich erstmal einfach:
Ich habe mir 4x 3,2 V Zellen a 160Ah von Sh. Basen bestellt. Möchte, wenn diese eintreffen, eine kleine Akkubox basteln und dann ein kleines 2 Modul-Balkonkraftwerk daran anschließen.
Wenn das gut klappt, werde ich weitere Schritte gehen und die PV-Anlage von meine Garten aus planen. Hier sollen Module auf das Holzhütten Dach, Kinderbaumhaus Dach und auf die Garage montiert werden. Das Dach lasse ich erstmal ganz bewusst aus. :slight_smile:

Ich hoffe, bei Fragen meinerseits, sind immer genug nette Leute da, um mir zu helfen !
Ich versuche dieses später weiterzugeben.... :wink:

Hallo grüß dich. Ich kann dich verstehen so ein Hausdach ist doch ganz schön hoch und wenn du genug andere unverschattete Fächern hast, wieso nicht da Erfahrung sammeln. Da kommt man auch besser dran um was zu ändern. Viel Erfolg dir.