Hallo,liebe Sonnenfanatiker!
Seit geraumer Zeit hatte ich immer das Projekt „PV“ im Hinterkopf und oft mit LiFePo Zellen (A123 Lithiumwerks)) im Modellbaubereich hantiert, mir auch Akkupacks aus diesen Zellen selbst geschweißt (nicht gelötet!!) Vor einiger Zeit bin ich günstig an die dicken , blauen Zellen mit 6000Ah gelangt und sie liegen herum,die 20 Stück. Dann hab ich mal für Akkupacks Auch Sony´s LiFePo mit 21650 mit 3000mAh günstig bekommen und sie liegen herum.
Nun hab ich einfach „zum Kennenlernen“ zwei Solar-Panels mit je 50WP zum Hammerpreis bekommen.
Derzeit belese ich mich, was ich denn nun für ein System erstellen möchte. Grundsätzlich möchte ich den Strom ausschließlich ins Hausnetz einspeisen, nicht ins öffentliche. Wir haben ein Eigenheim, BJ 1972, Öl-Heizung (Solarthermie für Warmwasser ist in Planung, Speicher dafür schon ausgelegt. Stromverbrauch mit 3 Kids: ca. 5000 kWh/Jahr. Ich möchte da einfach ein wenig Ersparnis erreichen,erstmal. So ,wie ich das im Netz und bei YouTube gesehen habe, scheint das als DIY eh ein wachsender Prozess zu sein…?
Vielleicht kann mir jemand etwas zur Seite stehen, bei der Wahl eines passenden Grid Inverters….oder muss/soll ich eine Batterie zwischenschalten und so meine ganzen LiFePo Zellen verbraten?
Falls ja,kommen dann weitere Fragen auf,wie zb: Bei den dicken 32er Zellen….da bauche ich ja auch ein aktives Balancing und ein BMS,Daily wohl.. .da bin ich Kostenminimierung ja schon schwer unterwegs. Eigentlich möchte ich alles nach und nach aufbauen…
Geht das?
Liebe Grüße aus dem Kalletal!