Moin,
ich bin schon länger hier stiller Mitleser, wie man eventuell an meinem Regisrtierungsdatum erahnen kann, aber nun melde ich mich doch mal zu Wort.
Ich bin aktuell 27 Jahre alt, wohne in der Nähe von Hamburg und habe dort einen Kleingarten. Die Hütte dort hat eine fast perfekte Südausrichtung bei 60 Grad. Das Dach ist grob 10m lang und von unserer Obfrau habe ich die Erlaubnis bekommen, das Dach voll zu machen, wenn ich denn will.
Geplant ist eine Hybridalage mit Speicher, da eine Balkonanlage einspeist und nicht gestattet wird.
Auf dem Hüttendach befinden sich schon 2 Panele a 330wp, die mir im Keller und überall wo ich sie sonst hingeräumt hatte im Weg standen. :lol:
Den Speicher baue ich mit selbst aus recycelten LiIo Zellen. Aktuell habe ich hier 604 21700er Zellen, welche ich nachher zu einem 14S39P Akku verwursten werde.
Beim Wechselrichter bin ich mir noch nicht sicher welchen ich hier nehme. Da wir in der Hütte auch unseren Gartenertrag einkochen wollen brauchen wir allein für den Einkochautomaten 2.4kW. Dementsprechend wird es wohl auf einen 5kW Wechselrichter hinauslaufen. Momentan liebäugle ich mit einem von Epever.
Joa das wars erstmal von mir
Man schreibt sich
Moin, willkommen im Forum. Da hast du ja schon ordentlich Zellen. 9 kWh dürften es schon sein.Es gibt ja genügend Beispiele zum Aufbau der Akku Packs. Viel Erfolg.
Ja 9kwh kommt hin
Eventuell bau ich noch einen zweiten Akku. Die PV Anlage soll ja auch nicht bei 660wp bleiben
Mal gucken. Erstmal das hier fertig machen.