Bestellung Wärmebildkamera UNI-T UTi260B

Meine liegt scheinbar auf dem Postamt, 4,xx€ Zoll + 6,00€ Bearbeitungsgebühr , d.h. für knapp 280,-€ , ein echter Schnapper , kostet jetzt wieder 350,- + Zoll
Wie kommst du auf 280€? Dachte du hast sie für 267€ ohne MwSt, aber mit Versand gekauft. 267€ * 1,19 = 317€

Dass es auf diese Dinger Zoll geben soll ist mir auch neu. Fast alle Messgeräte sind ja eigentlich zollbefreit. Kann aber bei Wärmebild anders sein, klar.

Hab meine Ende Juni bestellt über Alibaba beim Shop des Threaderöffners. Scheint jetzt auch irgendwo in Amsterdam oder anderer Flughafen rumzukurven. DDP. Mal schauen was draus wird.

Genaueres kann ich erst morgen sagen. wenn ich das Ding abgeholt habe.
Ich dachte Ali ist ohne MwSt (Hinweis zu flüchtig gelesen) , das stimmt aber so nicht. Die wird scheinbar doch abgeführt und ist im Preis drin. Was fehlt ist Zoll und das auch nur bei einem Warenwert über 150,-€ , das muss der Käufer selber regeln bzw. wird von DHL erledigt, dann aber mit den genannten 6,-€ Gebühr.

Edit: ich habe jetzt keine Info gefunden wie hoch der Zoll für Wärmebildkameras ist. Normale Kameras scheinen ca. 4% zu sein aber das passt nicht zu dem Wert auf der Infokarte

Aliexpress WAR ohne MwSt. Aber seit Mitte 2021 wird die automatisch abgeführt von Aliexpress. Also dann hast du doch einen Bruttopreis bekommen. War ein Schnapper.

Von Caterpillar gibt es ein Mobiltelefon mit Wärmebild. - Keine Werbung -
Modell: CAT S62 Pro

Die schreiben was von 1440x1080 Auflösung

WÄRMEBILDTECHNIK:

Intergrierte FLIR Wärmebildkamera
Professioneller Lepton 3.5 Sensor
1440 x 1080 HD Ausgabe mit VividIR
MSX lineare Überlagerung der visuellen Kameraansicht
Messbarer Bereich: -20°C bis 400°C


Der Lepton 3.5 Sensor kann wohl auch nur 160x120 Auflösung. Schade.
Aber die skalieren das wohl intern hoch.
Bringt das was?

Herzliche Grüße

Von Caterpillar gibt es ein Mobiltelefon mit Wärmebild. - Keine Werbung -
Modell: CAT S62 Pro
Darauf hab ich auch lange geschielt. Ist aber auch schon etwas älter das Teil. Ich denke Geräte getrennt kaufen ist doch besser. Wenn aber jemand in dem Bereich Bau oder PV oder so arbeitet würde ich den Cheffe anhauen und sagen, dass die Geräte mal ins Firmeneigene Portfolio aufgenommen werden sollen.
Der Lepton 3.5 Sensor kann wohl auch nur 160x120 Auflösung. Schade.
Aber die skalieren das wohl intern hoch.
Bringt das was?
Hochskalieren wird sicher auch bei den anderen gemacht. Die Auflösung des Sensors ist wichtig.
Die schreiben was von 1440x1080 Auflösung
Viele Wärmebildkameras haben noch eine normale Kamera integriert damit man bei der Doku Überlagerungsbilder machen kann. Da muss man aufpassen, welche Auflösung gemeint ist, die Chips für die normale Kamera gibt es für kleines Geld, da haben die oft sogar eine höhere Auflösung als Deine Angabe.
Hast Du ja selber schon festgestellt, dass die Angaben verschleiert werden indem man die Auflösung des Infrarotsensors nicht nennt sondern nur die Sensorbezeichnung

1400er Auflösung gibt es natürlich, das wird aber dann knapp 5stellig im Preis

Andreas hat übrings eine ähnliches Teil mal getestet Video

Super, Danke, das hilft mir weiter.

Herzliche Grüße

Meine alte Wärmebild ist defekt, ich kann nur dringend abraten!
Ich habe mir jetzt auch eine Uni-T 260B kommen lassen und bin echt zufrieden. Keine Überlagerung, aber das ist auch eigentlich nicht nötig.
Ein Laserpointer ist aber dabei, mit dem man so ganz grob die Position findet.
Auflösung ist bei 256x192 das ist echt in Ordnung. Tempauflösung scheint mir auch gut zu sein. Preis war bei mir 204€

Meine alte Wärmebild ist defekt, ich kann nur dringend abraten!
Ich habe mir jetzt auch eine Uni-T 260B kommen lassen und bin echt zufrieden. Keine Überlagerung, aber das ist auch eigentlich nicht nötig.
Ein Laserpointer ist aber dabei, mit dem man so ganz grob die Position findet.
Auflösung ist bei 256x192 das ist echt in Ordnung. Tempauflösung scheint mir auch gut zu sein. Preis war bei mir 204€
Oh da hast aber einen extrem guten Preis bekommen. Hab insgesamt mit Makrolinse etwas über 300€ gezahlt. DDP.
War die Bestellung schon länger her? Die Makrolinse wird es ja nicht rausreißen. Dein Preis wird auch inkl. Versand / Umsatzsteuer sein . Zoll gibts glaub auf die Dinger keinen.

Am 15.6 bestellt, aber der Postbote hat mir noch 19% abgeknüpft!
Ganz vergessen, dann sind es eher 250€ gewesen.

Keine Überlagerung, aber das ist auch eigentlich nicht nötig.

Ein Laserpointer ist aber dabei, mit dem man so ganz grob die Position findet.
Überlagerung geht, einfach über settings -> Image Mode -> Fusion einschalten
Dafür habe ich keinen Laserpointer nur eine Licht zum einschalten, ist das wirklich eine UTi260B ?

meine hat auch kein laserpointer, evtl eine neue version?

Also Laser hat meine auch nicht. Dafür Licht und den Fusion Mode wie meine Vorredner auch.

Merkwürdig, oben steht UniT 260B und unten 120S :sweat_smile:
Die Chinesen mal wieder, vermutlich dann doch die 120S
Das würde die Unterschiede erklären.

Hab gerade kurz geschaut, ja die 120s scheint einen Laser zu haben :smiley:
Die schlechte Nachricht, die hat nur eine infrarot Auflösung von 120x90 . :shock: Das erklärt dann auch den guten Preis :mrgreen:

Auch preislich würde es den Unterschied erklären.
Da muss man extrem aufpassen bei Aliexpress. Wenn man da die falsche "Farbe" (wie die Modellauswahl oft schön falsch übersetzt wird) wählt, dann hat man ein komplett anderes Modell. Beworben wird da immer mit dem teuren Modell und in der Schnellauswahl ist dann das billigere Modell. Mir auch schon passiert.

Für alle die noch am Kauf dran sind.
Auf Banggood ist die weiter oben genannte 690B jetzt plötzlich mit einer Auflösung von 120x90 angegeben. Also Vorsicht !
Überhaupt würde ich bei der 690B aufpassen, das ist keine offizielle Version, zumindes finde ich da keine Angaben auf der Herstellerseite UNI-T

Meine ist auch da, Preis war jetzt 240 + 10€ mwst und Zoll :thumbup:
So weit kann ich sie empfehlen

Bin immer wieder erstaunt, dass bei einem Verkaufspreis von 240€ nur 10€ Mehrwertsteuer bezahlt worden ist (eigentlich Einfuhrumsatzsteuer, aber der Prozentsatz ist der gleiche).
War das Ding falsch deklariert? Wie kommen die 10€ zustande?
War es überhaupt die 260B oder die 690 oder die 120s ?

Will deine Aussage nicht anzweifeln, würde mich nur interessieren :wink:

Die Verwirrung habe vermutlich ich mit ausgelöst. AliExpress kassiert die USt. mit ein und führt die (hoffentlich) auch ab, d.h. der angezeigte Preis ist inkl. USt.
Was wir bezahlen (und auch angeben) müssen ist Zoll und darauf dann evtl. noch die USt. Im Falle der 260B waren das bei mir 4,24€ (keine USt da unter der Grenze)
Dazu kommt dann noch die Gebühr der Deutschen Post für die Zollabwicklung von pauschal 6,-€ macht also die 10,24€ die auf den AliExpress Preis noch draufkommt.

Macht bei mir für die UTi260B + Makrolinse 267,51€ + 10,24€ = 277,75€ , das war eine Schnapper :lol: